Silvester-Gottesdienst 31.12.2022

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,

 die Ortsgruppe Hürben lädt Sie alle recht herzlich zum diesjährigen Jahresabschlussgottesdienst ein.

 Der Gottesdienst findet am Samstag, den 31.12.2022 um 16.00  Uhr in der ev. Kirche in Hürben statt.

 Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

 Parkmöglichkeiten bei der Hürbetal Halle (kurze Wanderung) oder in begrenzter Anzahl entlang der Eselsburger Straße.

 Wir wünschen euch eine gesegnete Weihnachtszeit.

 

Beitragserhöhung ab 2020

Der Hauptausschuss des Schwäbischen Albvereins in Stuttgart hat in seiner Sitzung vom 18.05.2019 in Schwäbisch Gmünd beschlossen, die Mitgliedsbeiträge ab dem Jahr 2020 deutlich zu erhöhen.

Wer diesen Schritt nicht mitgehen möchte, sollte sich bis zum 31.08.2019 beim Kassierer Ralf M. Bender melden, 07324-41297, und über ein weiteres Vorgehen beraten lassen.

 

Rettung Kaltenburg

Die Ortsgruppe Hürben des Schwäbischen Albvereins kümmerte sich die letzten Jahrzehnte mit großem Arbeitseinsatz um den Erhalt der Ruine Kaltenburg.

Aufgrund des hohen Altersdurchschnitts war dies leider nicht mehr möglich.

Wir sind daher sehr froh, dass  im Jahr 2015 eine Interessengemeinschaft Kaltenburg gegründet wurde, die sich dieser Aufgabe – den Erhalt des bröckelnden Gemäuers zu fördern – widmet. Seit Dezember 2015 ist sie Eigentümerin der Ruine Kaltenburg.

Wechsel an der Spitze

Ab dem 01. Februar 2016 gibt es einen Wechsel an der Spitze der Ortsgruppe Hürben. Der bisherige Vorstand Ralf M. Bender übernimmt zu diesem Zeitpunkt das Amt des Kassenwarts.

Die Führungsarbeit teilt sich ein dreiköpfiges Vorstandsteam:

Ausschuss

Karin Schlumberger, Helmut Graf, Ruth Häußler

(re. bisheriger Vorstand Ralf M. Bender)